24.05.2013

back to the roots

angorafrosch hat seine wurzeln im häkeln. nach vielen lustigen, bunten kuschelviechern (klick) ist die lust darauf leider mehr und mehr verschwunden. zudem ist der aufwand wirklich riesig und drum ergebnisse selten. da macht mir nähen doch schon mehr spass! 
 
weil aber der angorafrosch-nachwuchs unmöglich ohne eigenen grumo sein kann, habe ich mich wieder einmal an meine gut gehüteten baumwoll-vorräte gemacht und ein kleines spielzeug kreiert.
 
mama grumi proudly presents:
 
 


 
rassel-bär war schnell gehäkelt. als hirn-ersatz und rassel musste ein mit reis gefülltes gelbes plastik-überraschungs-ei herhalten.
 
... und weil der arme  bär unmöglich alleine bleiben konnte, ein baby bekanntlich zwei hände besitzt und ich eine ausrede für den verzehr eines weiteren ü-eis brauchte....
 
... ist auch noch rassel-leo von der nadel gesprungen.

 

 

die totale harmonie...





20.05.2013

an apple a day...

... keeps the doctor away.



das weiss auch herr affe und drum trägt er auch viele grüne äpfel auf seinem hemd. da kann ja nichts mehr schief gehen.



das schnittmuster stammt von hier: http://dollsanddaydreams.blogspot.ch/
so viele tolle viecher, die sarah da zaubert. es war gar nicht einfach zu entscheiden, wer denn schlussendlich zu den angorafroschs ziehen durfte.

herr affe konnte sich knapp gegen frau schaf durchsetzen. es würde mich aber nicht weiter verwundern, wenn auch sie bald hier einziehen würde.


herrn affe's gesicht habe ich nicht - wie in der anleitung - aufgemalt sondern genäht bzw. gestickt. die nase ist aus filz und die augen aus plastik.  




herr affe und frau angorafrosch wünschen schöne rest-pfingsten!

15.05.2013

veränderungen...


auch am zeitschriftenständer trifft man neue entscheidungen. spannend... :)

12.05.2013

birne trifft wolke

an dieser stelle lass ich mal bilder sprechen:











schnitt: regenbogenbody
grösse: 56
stoffe: gut zu verarbeitender (!!) baumwolljersey
fehler: 1 x ausschnitt falsch rum zusammengenäht. grmml...

09.05.2013

baby-verpackungsmaterial

es hat mich gepackt. das baby-kleider-näh-fieber. stöffchen um stöffchen wird angeschnitten und zu babykleidung vernäht. so auch dieser wunderbar flauschig-weich-kuschlige-sternenhimmel-nacht-dunkel-blaue nickyplüsch. hach...


leider weiss ich nicht mehr genau, woher ich ihn habe. muss mal auf die suche gehen. 

gefüttert hab ich den strampler mit einem münchner streifenjersey. der hat aber ordentlich genervt. die schnittkanten haben sich eingerollt ohne ende und waren nicht zu bändigen. beim nähen hat er sich auch noch ständig verzogen und falten geworfen. grrrr... irgendwie hab ichs dann aber doch noch einigermassen hingekriegt. leider zeigen die jerseys ja erst beim verarbeiten ihr wahres gesicht. oder kennt ihr einen trick, lieben von bösem jersey schon beim kauf zu unterscheiden? nur her mit den guten tips!



appliziert habe ich wieder einmal meinen lieblingsfuchs. die stickdatei ist bestimmt längst amortisiert. normalerweise sticke ich ja vorher auf filz und nähe die applikation dann auf. hier habe ich aber für einmal den versuch gewagt, direkt auf den stoff zu sticken. dank avalon und aufbügelbarem stickvlies hats ganz gut geklappt. aber den nervenkitzel brauch ich definitiv nicht immer. da bleibe ich also meiner altbewährten risikoarmen methode treu :). 


das schnittmuster hab ich übrigens von hier. ein wunderbar detailliert beschriebenes ebook. kann ich wärmstens empfehlen! 

und all die anderen babysachen die die letzten tage im hause angorafrosch entstanden sind, zeig ich dann ein andermal. 


25.04.2013

törööööö...!

 
die elefanten sind los!

meine schwester hat vor 1.5 jahren dem weltallerschönste kind das leben geschenkt. ganz praktisch, so ein kleiner vorreiter in der familie. heisst für die angorafroschs nämlich, dass so einige praktische und schöne dinge geerbt werden können. so auch ein stillkissen.

aber der bezug liess doch sehr zu wünschen übrig... orange mit bienen drauf? ähhhhh... nicht ganz mein geschmack. challenge accepted!







da sich der nachwuchs noch nicht geoutet hat, noch sehr geschlechtsneutral.







in den organic-elfantenstoff hab ich mich sofort verliebt...! sooo weich und schön. nicht zu kitschig und trotzdem toll fürs kinderzimmer. und die kleinen vögelchen, die sich immer mal wieder ins bild schleichen!!! aaaaaaaaahhhhh!! das wird wohl nicht das letzte stück aus diesem stöffchen sein.







bei der auswahl für den rückseiten-stoff gings dann aber etwas länger. grün oder blau.... grün ist frecher... blau schöner... oder doch zu langweilig?... herr-angorafrosch-was-meinst-du?.... grün.... aber blau ist auch schön.... och menno!

kurz vor der verzweiflung dann die blitzidee: beide stoffe kombinieren!






ein rüsseltier hats dann auch noch auf die rückseite geschafft...






... und die gefällt mir jetzt fast besser als die vorderseite!






... und dank einer gefühlten halben rolle stylefix  und wahnsinnig viel hirnschmalz hab ich sogar den reissverschluss eingermassen schön über die hintere rundung eingenäht bekommen. *mir-mal-auf-die-schulter-klopf*.
 
 
 



törrrrööööö!

21.04.2013

prinzessin geboren

eine kleine prinzessin hat vor ein paar wochen das licht der welt erblickt. und weil schon ihre grosse schwester ein angorafrosch-kissen gekriegt hatte, war klar, dass da eins folgen muss!

ein wunderbares chevron-stöffchen hab ich im lokalen stoffgeschäft gefunden. der kombi pink-rosa-orange bin ich ja schon länger verfallen...


gestickt wurde wieder einmal mein lieblings-fuchs-kopf aus der kunterbunt-design-stickserie von gutschigutschi.

die buchstaben habe ich aus flockfolie mit der schere ausgeschnitten und aufgebügelt.



der bezug lässt sich mit reissverschluss öffnen, abnehmen und waschen. seeeehr wichtig, bei kleinen prinzessinnen.


eine farblich perfekt passende prinzessinnen-markierung von farbenmix gabs dann auch noch!:



liebe annina, willkommen auf dieser welt. ich hoffe, dass du dich gut eingelebt hast und dir füchse genauso gut gefallen wie mir!